Licht|Luft|Wasser

Lösungen für Sicherheit, Produktivität und Wohlbefinden

Rotasystem ist seit 1993 Dienstleister für Industrie- und Gewerbeunternehmen und hat sich als Planer, Hersteller und Dienstleister von umwelttechnischen und energieeffizienten Lösungen auf die Themen
spezialisiert. Wir bieten spezielle Konzepte für Gewerbe- und Industrieunternehmen.
Energieeffizienz und Ökonomie liegen uns dabei sehr am Herzen. Wir arbeiten permanent daran unsere Produkte in ein gutes Preis-Leistungsverhältnis zu stellen. Dies immer, unter Berücksichtigung sämtlicher umwelttechnischer Aspekte und zur vollsten Zufriedenheit unserer Kunden.

 

Karl Gasser | Geschäftsführer


Der Winter ist da!

Energieeinsparung bis zu 30% möglich!

Ventilatoren

HVLS Ventilatoren sind High Volume Low Speed Ventilatoren. Das Bewegen von großen Luftvolumen mit langsamer Geschwindigkeit erzeugt eine angenehme Luftsäule die die bewegte Luft in einm Raum rezirkuliert. Durch die Regelung der Drehgeschwindigkeit wird im Winter warme angestaute Luft sanft von der Decke zum Boden geführt. (Warmluft) Mittels einer Temperaturausgleichregelung kann die Steuerung die Decken-temperatur mit der Bodentemperatur in einen Ausgleich bringen. Das ermöglicht Energieeinsparung bis zu 30%, je nach Gebäude- und Heizanlagensituation und erzeugt zudem eine angenehme Arbeitsatmosphäre.


Heizperiode und Raumluftkonditionierung

Die richtige Luftfeuchte (Mindestfeuchte 40-60%) im richtigen Umfeld. Eine kontrollierte und sichere Luftbefeuchtung verhindert ein langes Schwebeverhalten von Staubpartikeln und Viren-Wirtsträgern in der Luft.  Zudem schafft sie ein angenehmes Raumklima.

 

 

Sicheres Raumklima

Rotasystem Behaglichkeitsdiagramm

 

Die Phase der Heizperiode ist in den meisten Fällen Auslöser für Infektionserkrankungen.

 

Eine gute Raumluftkonditionierung hilft die Körpereigenen Abwehrkräfte zu erhalten und Infektionen vorzubeugen.

 

 

 

Interview mit Hr. Kai Rewitz. Herr Rewitz ist einer der Autoren einer Literaturstudie zum Einfluss der Luftfeuchte auf die Gesundheit des Menschen,

die RWTH Aachen im Auftrag des Fachverbands Gebäude-Klima (FGK) erstellt hat.


Raumluftkonditionierung und Raumluftfiltrierung

In der Heizperiode wird das Thema Virenlast und Raumklima wieder akut. Die ideale Kombination für ein gesundes Raumklima ist die Einhaltung der richtigen Luftfeuchte zwischen 40-60% rF und eine sichere Raumluftfiltrierung über Luftreiniger oder Desinfektionssysteme.



LED Produkte | LED Lichtsteuerung | LED Lichtplanung

Raumluftbefeuchtung | Kanalluftbefeuchtung | Ventilatoren | Luftreiniger

Wasseraufbereitung|Enthärtungsanlagen|Umkehrosmose

Zertifikate