Solekontroll-Sensor für Enthärtungsanlagen für eine kontinuierliche Weichwasserproduktion.
Das Steuergerät kann in ein Wifi-Netzwerk eingefügt werden und bei Salzmangel durch Voreinstellung eine Nachricht per Email versenden.
Salzmangelanzeige mit Alarmausgang
Alarmiert und signalisiert per potentialfreien Ausgang (NC/NO), LED und akustisches Signal.
Die Systeme dienen der kontinuierlichen Überwachung des Weichwassers auf Resthärte ohne Verbrauch von Chemikalien und Wasser. Bei Härtedurchbruch gibt der limitent/limitron nach etwa 10-30 Minuten das Signal Härtedurchbruch, z. B. zur Abschaltung einer Umkehrosmoseanlage.
Vorteile Limitent und Limitron auf einen Blick:
• kontinuierliche Resthärteüberwachung
• ohne Chemie
• sichere Abschaltung der Umkehrosmoseanlagen bei Härtedurchbrüchen
• Überwachung der Funktion der Enthärtungsanlage
Kapazitiver Sonsor zur Montage an die Soletank-Außenwand.
Der kapazitive Sensor erfasst und überwacht den Füllstand des Tanks und löst einen optionalen Signalgeber bei Unterschreitung des Minimumniveaus oder einen Alarm aus. Alternativ können angeschlossene Systeme gestoppt werden.
Regneriersalz in Form von löslichen Tabletten zur Befüllung von Vorratsbehälter in oder an Enthärtungsanlagen nach DIN 19604 EN973.
Verpackungseinheit: 25 kg / 50 kg