Industrieventilatoren bewegen die Luft und richtig eingesetzt, führt dies zu optimalen, klimatischen Verhältnissen. Warme angestaute Luft wird verdrängt und durch die Luftbewegung ein kühlender Hauch wahrgenommen.
Im Sommer werden im Normalbetrieb große Luftmassen nach unten bewegt. (Kühlung) Durch die Regelung der Drehgeschwindigkeit wird im Winter warme angestaute Luft sanft von der Decke zum Boden geführt. (Warmluft) Das ermöglicht Energieeinsparung und eine angenehme Atmosphäre.
Wir bieten für den industriellen und gewerblichen Einsatz die richtigen, wirtschaftlichsten und effizientesten Lösungen: Passende Ventilatoren für alle Gegebenheiten:
Eine Kuh z. B. steuert ihre Körpertemperatur immer aktiv. Wenn aber die Summe der metabolischen Wärme und der äußere Hitzeeinfluss das Wärmeabgabevermögen übersteigen, baut sich eine „Hitzefracht“ im Körper auf und es kommt zum Hitzestau, der zum Hitzestress führt. Wenn sich die Hitze aufstaut, fühlt sich die Kuh unwohl und ist hitzegestresst. Hitzestress entsteht in einem Zusammenspiel von Temperatur, Luftfeuchtegehalt, Sonneneinstrahlung und Luftbewegung.
Ein weiterer Vorteil: Die Stallumgebung und die Liegeflächen der Kühe trocken schnell ab. Zudem hilft der Luftstrom auch gegen Fliegen und Insekten.